Willkommen bei „Call a Scientist“
- Biowissenschaftler/Innen berichten von der Faszination der Forschung
- Vorträge und Diskussionen in Schulen und Bildungseinrichtungen
- Antworten zu aktuellen Fragen der Biowissenschaften
- Wissenschaftliches Denken prägen
- Auskunft zu beruflichen Perspektiven
- Wissenschaft: Fakten statt „postfaktisches Zeitalter“
- mehr als 90 Referenten aus Wissenschaft, Forschung und Unternehmen
- keine Kosten für nicht-kommerzielle Institutionen
Dürfen wir Sie bekannt machen?
Mit unserem Programm „Call a Scientist“ bringen wir Sie ins Gespräch: Schüler/Innen, Lehrkräfte und Eltern sowie andere interessierte Menschen einerseits mit Wissenschaftlern, Hochschullehrern und Unternehmen aus Berlin und Brandenburg andererseits.
Erleben Sie spannende Berichte: von der Faszination der Forschung, von den neuesten Erkenntnissen und Anwendungen der Lebenswissenschaften, von Zukunftsperspektiven, von Anforderungen an und Aussichten für Schüler – authentisch und aus erster Hand.
Wissenschaft prägt rationales Denken, den kritischen Umgang mit Daten, Fakten und Wirklichkeit – ein wichtiger Wert im „postfaktischen Zeitalter“.
Wir tragen seit 2007 mit „Call a Scientist“ zu einem besseren Verständnis der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendungen in unserer Region bei:
- in bisher 264 Vorträgen
- an 47 Schulen und neun anderen Bildungseinrichtungen
- mit 74 verschiedenen Referentinnen und Referenten
- und über 10.000 Teilnehmern.